BERATUNG
Lösungsangebote für Ihre Fragen
UNSER
ZIEL
Als Berater unterstütze ich Sie dabei, tragfähige Lösungen für Ihre unternehmerischen Herausforderungen zu entwickeln – strategisch, organisatorisch und kaufmännisch. Ob Sie bereits ein klares Anliegen verfolgen oder zunächst den Kern eines Problems herausarbeiten möchten: Ich stehe Ihnen mit einem pragmatischen, lösungsorientierten Blick zur Seite – von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung. Je nach Bedarf können Sie zwischen verschiedenen Formaten wählen: punktuelle Beratung, laufendes Sparring oder eine kontinuierliche Begleitung – etwa im Rahmen eines Aufsichts- oder Beiratsmandats.
Im gemeinsamen Dialog entsteht, was für Sie wirklich funktioniert: keine Lösungen von der Stange, sondern fundierte Ansätze, die zu Ihrer Organisation, den Menschen und den verfügbaren Ressourcen passen.
Typische Themenfelder
Organisationsdesign
Eine schlanke, wirksame Organisation ist die Grundlage nachhaltiger Unternehmensperformance. Je nach Geschäftsmodell, Reifegrad und strategischer Ausrichtung sind die zentralen Funktionen unterschiedlich zu gestalten – und immer wieder aufeinander abzustimmen. Im Lebenszyklus eines Unternehmens verändern sich zudem laufend Marktbedingungen, Anforderungen und interne Dynamiken. Deshalb gilt es regelmäßig zu prüfen, ob die bestehende Organisationsstruktur noch zum aktuellen Kontext passt – und sie bei Bedarf gezielt weiterzuentwickeln.
Unternehmen erfolgreich entwickeln
Nicht das Geschäftsmodell allein entscheidet über den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens – sondern die Qualität der Führungsfunktion. Sie entsteht nicht von selbst, sondern muss individuell wie im Team regelmäßig reflektiert und gezielt weiterentwickelt werden. Zentrale Bedeutung kommt dabei der Kommunikation zu – mit sich selbst und mit anderen. Sie schafft Klarheit, ermöglicht Orientierung und ist der Hebel für wirksame Führung und gesunde Organisationsentwicklung.
Wachstum managen
Wachstumsstrategien junger oder dynamisch expandierender Unternehmen beruhen häufig auf M&A-Aktivitäten – etwa Fusionen, Unternehmenskäufen oder Beteiligungen. Damit verbunden ist meist auch die Anpassung der Kapitalstruktur, z. B. durch die Aufnahme neuer Gesellschafter. Der Erfolg solcher Projekte verlangt eine gute Vorbereitung. Zudem bedarf es entsprechender Ressourcen, Netzwerke und Erfahrung, die typischerweise unternehmens-extern bereitgestellt werden.
Private Equity, VC und Familiengesellschaften
Private Equity, Venture Capital und Familienunternehmen folgen unterschiedlichen Logiken – sei es in ihrer Kultur, ihren Zielhorizonten oder ihren Steuerungsmechanismen. Wer in diesen Systemen als Führungskraft, Gesellschafter oder Beirat wirksam agieren will, braucht ein klares Verständnis dieser Dynamiken – und eine klare Position darin. Die Hinzuziehung externer Erfahrung hilft, sich schneller in dieser Rolle zurecht zu finden.
Das sagen Kunden
„Die Zusammenarbeit mit Herrn Bührdel war äußerst professionell und wertvoll. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung stellte Herr Bührdel von Beginn an die richtigen Fragen und bereitete die Unterlagen und Gespräche kompetent vor. Gleichzeitig ist er ein hartnäckiger Verhandler mit einem klaren Interesse, für seine Klienten die bestmögliche Lösung zu erzielen.“
– Dr. Ralf Grobecker, Geschäftsführer My7steps GmbH
„Herr Bührdel hat mich bei der Optimierung unserer Organisationsstruktur und der strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens intensiv unterstützt.
Dank seiner Expertise konnten wir unsere internen Geschäftsprozesse maßgeblich verbessern und eine zukunftsfähige, wachstumsorientierte Struktur etablieren. Ich bin Herrn Bührdel von MTF-Consulting für die wertvolle Unterstützung sehr dankbar.“
– Waldemar Erdmann, Geschäftsführer Plakos GmbH
„Alfried Bührdel hat mich in einer Phase strategisch notwendiger Entscheidungen sehr wertvoll unterstützt und mir geholfen, mit ihm als Sparringspartner gute Lösungen zu finden. Auch danach war er bei Bedarf mit seiner Expertise eine hilfreiche Unterstützung, für die ich ihm dankbar bin.“
– Inge Mißmahl-Grusche, IPSO gGmbH
Ablauf
1.
Klärung der Ausgangslage
Im ersten Schritt geht es mir darum, ein klares Verständnis für Ihre aktuelle Situation zu gewinnen: Worum geht es genau? Welche Herausforderungen bestehen – und in welchem Verhältnis stehen diese zum Zweck und den Zielen Ihres Unternehmens? Ebenso wichtig sind die Rahmenbedingungen, unter denen eine Lösung gefunden werden muss.
2.
Entwicklung tragfähiger Optionen
Nach der Klärung des Anliegens erarbeiten wir gemeinsam verschiedene Lösungswege und bewerten diese im Hinblick auf Machbarkeit, Auswirkungen und Ressourcenbedarf. Ziel ist es, ein fundiertes Bild möglicher Szenarien zu entwickeln, das eine verlässliche Entscheidungsgrundlage bietet.
3.
Umsetzung und Begleitung
Sobald die Entscheidung steht, begleite ich Sie bei der Entwicklung eines geeigneten Implementierungswegs. Dabei ist zu prüfen, ob die internen Ressourcen für eine erfolgreiche Implementierung ausreichen oder ob Ihr Unternehmen ggf. fachliche Begleitung und Unterstützung durch externe Partner benötigt. Gerne unterstütze ich Sie bei der Auswahl geeigneter Dienstleister – oder übernehme selbst Verantwortung, z. B. bei der Steuerung komplexer Prozesse wie M&A-Transaktionen.
aufsichtsrat
Beirat
In der Rolle als Aufsichts- oder Beirat begleite ich Ihr Unternehmen langfristig – strategisch, reflektiert und mit klarem Blick auf Ihre unternehmerischen Ziele. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit schafft die Grundlage für ein noch tieferes Verständnis Ihrer Organisation und erlaubt es mir, Sie vorausschauend in Ihrer Rolle als Geschäftsführer oder Vorstand zu unterstützen.
Neben der inhaltlichen Arbeit gehören selbstverständlich auch die formalen Aspekte dieser Mandate dazu. Aus zahlreichen Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen, in denen ich zum Teil auch den Vorsitz übernommen habe, bringe ich die Erfahrung und das Verantwortungsbewusstsein mit, das diese anspruchsvolle Rolle erfordert.
Jetzt kontakt aufnehmen
MTF Consulting, Postfach 33 20 12, 14180 Berlin
abuehrdel@mtf-consulting.de | www.morethanfinance.de | www.mensch-team-führung.de
